Ein Leben ohne frisch gepresste Säfte? Das könnte ich mir echt nicht mehr vorstellen! 🍹 Der Geschmack, die Qualität und die Frische sind einfach unschlagbar gut. In der gesundheitsbewussten Community ist der Entsafter ebenso einfach nicht mehr wegzudenken, denn die unglaublichen Superkräfte von selbst gepressten Säften zeigen wahre gesundheitliche Wunder. 💪🌿
Warum überhaupt Entsaften?
Entsaften ist eine einfache (und wirklich köstliche) Möglichkeit, deinem Körper wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien zuzuführen.
Du erhältst mit einem Saft bereits eine absolut hohe Nährstoffdichte und wirst ebenso merken, wie viel Energie du daraus für den Tag gewinnen kannst. Zudem sind frisch gepresste Säfte aus Obst und Gemüse einfach perfekt, um dein Immunsystem zu unterstützen, deine Verdauung zu fördern und deinen Flüssigkeitshaushalt aufzufüllen. 💧
Außerdem macht das Entsaften wirklich Spaß und du hast die Kontrolle darüber, welche Zutaten in deinem Entsafter landen – keine Zusatzstoffe, keine Konservierungsstoffe. 🛑 Im Handumdrehen hast du deine tägliche Ladung an Obst und Gemüse drin!
Warum ein Slow Juicer?
Im Gegensatz zu Zentrifugal-Entsaftern arbeiten Slow Juicer mit einer langsamen, kontinuierlichen Pressung. Somit hast du eine höhere Saftausbeute, weniger Schaum und die Qualität des Endprodukts kann sich wirklich zeigen (und schmecken) lassen. Außerdem bleiben mehr Nährstoffe erhalten, da keine Hitze beim Entsaftungsprozess entsteht, die den Nährstoffen an den Kragen gehen könnte. Da beim Slow Juicer kein Sauerstoff untergewirbelt wird, hast du ebenso keine Oxidationsprozesse wie bei Zentrifugal-Entsaftern.
Warum Hurom?
Die Firma Hurom stellt seit mehr als 50 Jahren Entsafter her und brachte damals einen der ersten Slow Juicer auf den Markt. 🏆 Ich selbst habe mittlerweile über die Jahre viele verschiedene Geräte getestet und bin bei den Hurom Entsaftern einfach am zufriedensten! 👍 Angefangen bei der super Qualität der Säfte bis hin zur einfachen Handhabung – man weiß einfach was man hat.

Die unterschiedlichen Modelle: Pure Press & Easy Press
Grundlegend gibt es die zwei Hauptkategorien, in die alle Hurom Modelle unterteilt sind: Pure Press Line und Easy Press Line.
Pure Press Line (feinerer Saft)
🌱 Wie der Name (pure = pur) bereits andeutet, ist das Endergebnis sehr fein. Hier ist ein Sieb eingebaut. Somit wird die Konsistenz des Saftes ganz klar.
🌱 Dir ist die Konsistenz ganz besonders wichtig oder du machst eine Saftkur? Dann sind die Modelle der Pure Press Line für dich geeignet.
Easy Press Line (einfachere Reinigung)
🌱 Hier verrät ebenso der Name, worum es sich handelt (easy = einfach). Hier liegt eine einfache und schnelle Reinigung im Fokus, da kein Sieb eingebaut ist. Die Konsistenz ist daher etwas sämiger. Vorteil ist jedoch, dass du in null Komma nichts deinen Entsafter gesäubert hast.
🌱 Dir ist eine schnelle und leichte Reinigung wichtig und du möchtest dennoch nicht auf eine gute Saftqualität verzichten? Dann sind die Easy Press Line Modelle wesentlich angenehmer für dich.
🌱 Zudem kannst du hier jederzeit mit deinem Küchensieb oder einem Nussmilchbeutel nachhelfen.
Innerhalb der Easy und Pure Press Line wird nun in der Größe unterschieden.
Pure Press Line:

H70-ST:
🔹 Er ist etwas kleiner und kompakter als die anderen Modelle der Pure Press Line, hat dennoch ein Volumen von 1,8 L und eine sehr gute Pressleistung. Das eingebaute Sieb (ST= Strainer Type, also Sieb Typ) sorgt für eine tolle Saft-Konsistenz.
🔹 Hier findest du ein Vergleichsvideo vom H70-ST und H70-FT.
H320N:
🔹 Groß, stark und leistungsfähig – dieses Modell ist qualitativ wirklich top! Das große Fassungsvolumen und die Leistungsstärke sind super, wenn du große Mengen an Saft pressen möchtest und nicht ständig die Zutaten klein schneiden oder nachlegen willst.
🔹 Der große Behälter nimmt eine ganze Menge Lebensmittel auf, die vorher nicht von Hand zerkleinert werden müssen.
🔹 Falls du gern Eis herstellen möchtest – das Eissieb ist in diesem Modell nicht enthalten, du kannst es aber natürlich extra dazu bestellen.
H330P:
🔹 Dieses Modell ist sehr baugleich zum H320N. Auch hier ist das Fassungsvolumen so groß, dass du beispielsweise ganze Äpfel, Birnen oder Karotten unzerkleinert einwerfen kannst.
🔹 Im Vergleich zum H320N ist dieses Modell umweltfreundlicher im Hinblick auf die Lackierung und das Verpackungsmaterial.
🔹 Für alle Eis-Liebhaber: das Eissieb ist hier bereits enthalten.
H-AA:
🔹 Die Öffnung dieses Modells ist kleiner, somit musst du aktiv am Entsafter die Zutaten nachschieben. Ansonsten ist dieser Entsafter leistungsstark und überzeugt mit feiner Saftqualität.
Easy Press Line:

H310A:
🔹 Klein aber fein – so lässt sich dieses Modell am besten beschreiben.
🔹 Das Augenmerk liegt hier vor allem darauf, dass du diesen Entsafter ganz entspannt unterwegs dabei haben kannst. Mit seiner Größe und seinem Gewicht ist er leicht transportierbar.
🔹 Ein Leistungsunterschied zu den großen Entsaftern besteht hier schon, aber auch der H310A macht wirklich guten Saft.
🔹 Wenn es dir um einfache Handhabung und gute Transportierbarkeit geht, ist das dein passendes Modell.
H70-FT:
🔹 Er ist baugleich zum H70, besitzt jedoch kein Sieb und ist somit schneller zu reinigen.
🔹 Wenn du dich zwischen diesen beiden Modellen entscheiden möchtest, findest du den genauen Vergleich hier.
H400:
🔹 Optisch überzeugt dieser Entsafter direkt mit seinem eingebauten Trester-Behälter. Er hat also nicht wie bei anderen Entsaftern einen Behälter, den du extra drunter stellen musst, sondern dieser ist bereits integriert.
🔹 Größentechnisch gleicht er den H320N und H330P Modellen aus der Pure Press Line und ist somit für große Saftmengen geeignet.
🔹 Das Eissieb ist bei diesem Modell dabei.
Fazit
Viele Modelle – viele Verwendungszwecke. Jeder Entsafter bringt mit seinem ganz individuellen Design ebenso individuelle Vorteile mit sich. Die Hauptunterscheidungsmerkmale sind Größe, Presstechnik 🔧 (mit Sieb oder ohne) und Reinigung. 🧼
Das war nun eine ganze Menge an verschiedenen Modellen. Wie kannst du nun das richtige Modell für dich auswählen? Hier habe ich noch ein paar hilfreiche Fragen für dich, um den passenden Entsafter zu finden:
- Wie oft möchte ich meinen Entsafter verwenden? 🗓️
– Für den täglichen Gebrauch oder gelegentlich?
- Welche Arten von Säften möchte ich zubereiten? 🍹
– Möchtest du ein Modell, das besonders feinen Saft presst?
Dann sind die Modelle H70-ST, H320N, H330P und H-AA aus der Pure Press Line genau das richtige für dich.
- Wie wichtig ist mir eine einfache und schnelle Reinigung? 🕒
– Möchtest du ein Modell, das besonders leicht zu reinigen ist?
Dann sind die Modelle H310A, H70-FT und H400 aus der Easy Press Line genau das richtige für dich.
- Wie hoch ist mein Budget? 💰
– Soll es eher ein Einsteigermodell sein oder wünsche ich mir ein Premium-Gerät mit erweiterten Funktionen?
Falls für dich ein Traum-Modell unter
den Hurom Entsaftern dabei ist, habe ich etwas für dich: 🌱
10 % Rabatt auf ALLE Hurom Entsafter mit dem Code: WANDELPUR10